Lage:
4970, Roedby in Dänemark
Kapazität:
85 - 210 Personen in 69 Schlafzimmern:
3x1, 5x2, 47x3, 14x4 + ggf. Zusatzbetten
Davon:
62 Zimmer mit DU/WC
Sanitär/ Aufenthaltsräume:
70 Duschen, 70 WCs,
16 Aufenthaltsräume
Baden:
1,0 km: Sandstrand, 1,0 km: Spaßbad
Küche:
Gewerbeküche
Entfernungen:
Supermarkt: 2,0 km
Bahnhof: 2,0 km
Haltestelle: 0,1 km
Ortsmitte: 6,0 km
Krankenhaus: 40,0 km
Arzt: 6,0 km
Grundstück:
99054 qm
Verpflegung:
Selbstverpflegung, Halbpension, Vollpension
Besondere Räume:
Auditorium für 270 Personen, Medienräume
Sport & Co.:
Sporthalle, Sportplatz, Surfen (Gebühr), Schwimmen, Fahrrad fahren, Reiten (Gebühr), Boule, Tennisplatz, Basketballfeld, Billardraum, Tanzraum, Tischtennis, Freiluftschach und -mühle, Kletterturm, Bocchia-Bahn, Spielplatz, Spielwiese,
Unsere Meinung:
Ein Efterskole, die wir seit 1988 im Programm haben und die jedes Jahr ausgebucht ist. Deshalb ... bitte frühzeitig (1,5 Jahre vorher) melden ....
Lage:
Diese wunderschöne Gruppenunterkunft (Efterskole) mit besonders guter Ausstattung liegt auf der Ostseeinsel Lolland, nur 1 km vom Meer entfernt.
Die Unterkunft ist von der Fähre, die in Rødby anlegt, leicht zu erreichen.
Die Inseln Lolland/Falster sind die südlichsten Gegenden Dänemarks mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und guter Anbindung nach Kopenhagen.
Die näheren Orte in der Umgebung sind: Rødby (6 Km), Nykøging F. (30 Km), Nysted (20 Km), Maribo (20 Km) und Nakskov (25 Km).
Diese Efterschule liegt auf einem großzügigen und weitläufigen Areal. Sämtliche Freizeitaktivitäten sind übersichtlich angeordnet und der nahegelegenen Wasserpark und der Strand sind fußläufig in kurzer Zeit erreichbar.
Die Gebäude liegen zentral auf dem Grundstück und sind praktisch angeordnet.
Neben einem großen Fußballplatz (Rasenplatz) gibt es einen Basketballplatz, eine große Mehrfachsporthalle und ein Auditorium, einen Kletterturm (auf Anfrage und mit Instrukteur gegen Gebühr), einen Tennisplatz und einen Shelter.
Wiesen und kleine Waldstücke bieten Möglichkeiten für weitere Außenaktivitäten: Geländespiele, Sitzkreise, usw.
Kapazität:
85 - 210 Schlafplätze in 69 Räumen:
3x1, 5x2, 47x3, 14x4 + ggf. Zusatzbetten
Davon 62 Zimmer mit DU/WC
Insgesamt gibt es 69 Zimmer mit 210 Betten.
Weitere Schlafplätze sind ggf. durch zusätzliche Matratzen möglich;
Aufenthaltsräume:
Aufenthaltsräume insgesamt: 16
- 10 Aufenthaltsräume mit TV, Stereo, Sofa, Tischen, Stühlen;
- 4 Klassenräume und 1 Vorraum;
- 1 großer Speisesaal für ca. 135 Personen;
- 1 großes Auditorium für Versammlungen (Kapazität bis 270 Personen)
Küche:
Gewerbeküche
Das Gruppenhaus hat eine prof. Gewerbeküche.
Es gibt:
E-Herde, eine Spülmaschine, Kaffeemaschine, Kühltruhen, Kühlschrank, Mixer, Abstellraum, Vorratsdepot usw.
Es gibt zusätzlich zu den Kühlschränken und Gefrierschränken noch einen Kühlraum von 8,1m², einen Gefrierraum von 6,3m² und einen Gemüsekühlraum von 6,3m².
Besondere Räume:
Auditorium für 270 Personen, Medienräume
Das Auditorium bietet für bis zu 270 Personen Platz und kann manigfaltig genutzt werden.
Baden: |
1,0 km: Sandstrand Das Meer mit einem grober Sandstrand ist ca 1 km entfernt und über einen direkten Weg erreichbar. 1,0 km: Spaßbad Fußläufig zu erreichen ist das Aquadome im Lalandia Freizeitpark in nur 500 m Entfernung.
|
Entfernungen:
Supermarkt: 2,0 km
Bahnhof: 2,0 km
Haltestelle: 0,1 km
Ortsmitte: 6,0 km
Krankenhaus: 40,0 km
Arzt: 6,0 km
Sport & Co.:
Sporthalle, Sportplatz, Surfen (Gebühr), Schwimmen, Fahrrad fahren, Reiten (Gebühr), Boule, Tennisplatz, Basketballfeld, Billardraum, Tanzraum, Tischtennis, Freiluftschach und -mühle, Kletterturm, Bocchia-Bahn, Spielplatz, Spielwiese,
Freizeit:
Die große Dreifachsporthalle ist kostenfrei im Preis inbegriffen.
Ballnetze und andere Sportgeräte können bei Bedarf gemietet werden (Preis 2013/2014 ca. 400 EUR)
Umkleiden, weitere Duschräume und Aufenthaltsräume sind hier zugänglich
Es gibt einen großen Rasensportplatz mit großen Fußballtoren.
Surfen (Gebühr), Schwimmen, Fahrrad fahren, Reiten (Gebühr), Boule, Tennisplatz, Basketballfeld, Billardraum, Tanzraum, Tischtennis, Freiluftschach und -mühle, Kletterturm, Bocchia-Bahn,
Auf dem Gelände steht ein großer Kletterturm, der inkl. Sicherheitsausrüstung benutzt werden kann. Ein klettererfahrener Lehrer sollte anwesend sein. Für den Tennisplatz sollten Schläger und Bälle mitgebracht werden. Reiten ist mit einem Reitlehrer, der gegen Gebühr bestellt werden kann, möglich, sowohl auf dem Reitplatz als auch in der Reithalle.,
Ausflüge:
Rund um das Gruppenhaus bieten sich viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Fußball , Klettern, Reiten (Fremdanbieter) Basketball, Tennis und Kanu/Kajaks fahren.
In dieser gut ausgestatteten Efterskole gibt es auch bei Regenwetter keine Langeweile.
Ausflüge:
Lolland bietet schöne Bademöglichkeiten mit Sandstränden, in Nysted kann man das Schloss Alholm besichtigen, es ist über 100 Jahre alt.
In Maribo, einer von Seen umgebenen Kleinstadt sollte man sich den Dom aus dem 15. Jahrhundert anschauen, sowie eine Klosterruine. Die Stadt lädt auch zum Bummeln ein. Sehr schön gelegen, der Safaripark Knuthenborg, wo man viele exotische Tiere bestaunen kann. Man fährt mit dem Auto direkt durch den Park.
Im dort extra für Kinder eingerichteten "Smaaland" gibt es u.a. Karussels, Hüpfburgen, Kletterpfade, Einen großen Spielplatz und Fahrzeuge für Kinder.
Aquadome im Lalandia, fußläufig zu erreichen, siehe Link. Die größere Stadt in der Umgebung, Nykøbing F., ist leicht zu erreichen.
Unterkunft:
Efterskole, Selbstversorgerhaus, Gruppenunterkunft , Gruppenhaus
Geeignet für:
Kinderfreizeiten, Gruppenreisen, Gruppenfreizeiten, Jugendfreizeiten, Familienfreizeiten, Konfifreizeit
Bilder sagen mehr als Worte: